Hautschonend durch den Tag

info-img
Bitte befolgen Sie alle Maßnahmen, die im Kontext mit COVID-19 von den offiziellen Stellen zum Thema Arztbesuch kommuniziert werden.

#Alltag #Hautpflege
Hautschonend
durch den Alltag
Tipps für deine Hautpflege

1570 Personen
haben diesen Artikel gelesen

Richtige Pflege bei trockener Luft

Ist es draußen kühler, wird die Kleidung dicker – und die Luft meist trockener. Trockene Heizungsluft z.B. macht auch hautgesunden Menschen häufig zu schaffen, aber besonders Menschen mit Psoriasis merken den Unterschied: Krankheitsschübe treten öfter und/oder stärker auf. Verantwortlich dafür ist u.a. die sinkende Luftfeuchtigkeit.

T (r) opisch.

Wer kaltes Wetter nicht in tropischen Gefilden mit hoher Luftfeuchtigkeit verbringen
kann – und das werden wohl die meisten von uns sein – kann in den eigenen vier Wänden Luftbefeuchter aufstellen. Manchmal helfen auch nasse Handtücher, die über den Heizkörper gehängt werden. Damit tust du nicht nur deiner Haut, sondern auch deinen Schleimhäuten etwas Gutes, die ebenfalls unter trockener Luft leiden können. Und à propos Haut: Gerade während der Heizperiode solltest du darauf achten, mit den richtigen Cremes und Salben für ausreichend Feuchtigkeit zu sorgen.
Und es gibt weitere Tipps, damit du mit Psoriasis gut durch kalte und trockene Zeiten kommst:
  • Lass dich anschauen: Besprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt, ob deine Therapie für dich noch passt oder es vielleicht Änderungsbedarf oder -möglichkeiten gibt. In einigen Fällen ist es sinnvoll, systemische, also von innen wirkende Therapien (z.B. Infusionen, Tabletten, Injektionen) mit topischen – äußerlich wirksamen Medikamenten wie Salben – zu ergänzen.

  • Dusche statt Vollbad: Wasser entzieht der Haut Feuchtigkeit, und heißes Wasser kann die Haut zusätzlich reizen. Kurze Duschen (max. 10 Minuten) mit lauwarmen Wasser greifen die Hautbarriere hingegen nur wenig an.

  • Cremen, Cremen, Cremen: Gute Hautpflege ist immer wichtig, aber besonders wenn es kühl und trocken ist. Dabei zählen die inneren Werte: Lotionen und Cremes sollten rückfettend, ohne Alkohol, Parabene und Duftstoffe sein. Im Zweifelsfall kann dich deine Ärztin oder dein Arzt bzw. die Apotheke deines Vertrauens bei der Wahl der richtigen Pflegeprodukte beraten. Oft gibt es kleine Probiergrößen, die ideal für unterwegs sind, wenn sich die Haut zwischendurch trocken anfühlt oder juckt.

  • Warm anziehen: Schütze deine Haut vor der kalten Luft, denn Kälte führt zu trockenen, geröteten Stellen.

  • Aufwärmen und trotzdem cool bleiben: Setz dich nicht zu nah an Heizungen, Heizlüfter oder ofene Feuerstellen, denn auch direkte Hitze kann die Haut angreifen.

  • In trockenen Tüchern: Nasse oder feuchte Kleidung und Schuhe am besten immer gleich wechseln, da feuchter Stoff auf der Haut reiben und damit das Köbner-Phänomen auslösen kann.
Mit diesen Tipps gibst du Psoriasis auch wenn es kalt und trocken ist keine Chance. Und wenn du trotz allem Verschlechterungen feststellst oder andere Fragen hast, zögere nicht, einen Termin mit deiner Ärztin oder deinem Arzt zu vereinbaren.

Bilder: © Shutterstock / Zigres

Der Beitrag hat dir gefallen?

Klicke einfach auf das Herz und lass es uns wissen.
157 Personen gefällt der Beitrag bereits

Empfiehl uns weiter!

Du kennst jemanden, den dieser Beitrag interessieren könnte? Hier kannst du ihn teilen.

Hilfreiches und Wissenswertes

Lebensqualitäts-Check
Wie sehr hat Psoriasis dein
Leben die letzten 7 Tage
beeinflusst?
FAQs
Du hast Fragen zur
Erkrankung und weißt nicht,
wo du beginnen sollst?

x
Wir wollen diese Webseite noch interessanter & hilfreicher für Dich & andere machen. Deine Meinung – selbstverständlich anonym – ist uns dabei besonders wichtig!
Es sind ein paar kurze Fragen.
Vielen Dank, dass Du mitmachst und für Deine wertvollen Antworten!
Los geht’s!
Bitte beachte:
Wenn Du Los geht’s klickst, verlässt Du die Amgen GmbH Website www.lassdichanschauen.at und wirst auf die Website eines Dritten weitergeleitet. Amgen ist nicht verantwortlich für den Inhalt auf Webseiten Dritter und übernimmt auch keine Haftung für deren Inhalte. Wenn Du die Website www.lassdichanschauen.at verlassen möchtest, klicke bitte auf "Los geht’s“.

Hier geht's zurück zu www.lassdichanschauen.at!
AT-OTZ-0522-00004