Grippeimpfung bei psoriasis

#Gesundheit #Freizeit
Grippeimpfung
bei Psoriasis

1570 Personen
haben diesen Artikel gelesen

Grippeimpfung bei Psoriasis? – Ja!

Wenn es draußen ungemütlich wird und man sich nur dick eingepackt vor die Tür wagen kann, ist er da: der Winter. Und mit ihm nicht nur prasselnde Kaminfeuer, heißer Tee und Adventskalender – sondern leider auch Schnupfennasen.
Damit aus einem Schnupfen keine richtige Grippe wird, sollte man sich gegen die Influenza schützen. Am besten mit der Schutzimpfung. Diese muss jährlich wiederholt werden, weil sich Grippeviren verändern und Impfstoffe daher immer neu angepasst werden müssen.
Mit Schuppenflechte muss man bei Impfungen einiges beachten und viele Patient*innen fragen sich, ob sie sich überhaupt gegen Grippe impfen lassen dürfen.
Psoriasis-Patient*innen sind durch Infektionen besonders gefährdet, ein umfassender Impfschutz ist für sie daher besonders wichtig. Auch gegen Influenza. Muss bei anderen Impfungen das Behandlungsintervall systemischer Therapien berücksichtigt und der Impfzeitpunkt – am besten gemeinsam mit der Ärztin oder dem Arzt – geplant werden, sind Grippeimpfungen – bei denen ein Totimpfstoff zum Einsatz kommt – auch bei solchen Therapien möglich und grundsätzlich empfohlen. Allerdings nur, wenn zur Zeit der Impfung keine aktive Infektion und auch kein akuter Schub der Psoriasis besteht. Der beste Zeitpunkt für die Grippeimpfung ist zwischen Ende Oktober und Mitte November, da das Immunsystem dann ausreichend Zeit hat, einen Schutz gegen die Influenza aufzubauen.
Bei Unsicherheiten und Fragen zur Grippe-Impfungen kannst du dich jederzeit an deine Ärztin bzw. deinen Arzt wenden – sie beraten dich gerne!

Der Beitrag hat dir gefallen?

Klicke einfach auf das Herz und lass es uns wissen.
157 Personen gefällt der Beitrag bereits

Empfiehl uns weiter!

Du kennst jemanden, den dieser Beitrag interessieren könnte? Hier kannst du ihn teilen.

Weitere Beiträge

#Gesundheit
Corona & Psoriasis

Hilfreiches und Wissenswertes

Hautarzt-Finder
Du suchst einen
Hautarzt oder eine Hautärztin
in deiner Nähe?
FAQs
Du hast Fragen zur
Erkrankung und weißt nicht,
wo du beginnen sollst?

x
Wir wollen diese Webseite noch interessanter & hilfreicher für Dich & andere machen. Deine Meinung – selbstverständlich anonym – ist uns dabei besonders wichtig!
Es sind ein paar kurze Fragen.
Vielen Dank, dass Du mitmachst und für Deine wertvollen Antworten!
Los geht’s!
Bitte beachte:
Wenn Du Los geht’s klickst, verlässt Du die Amgen GmbH Website www.lassdichanschauen.at und wirst auf die Website eines Dritten weitergeleitet. Amgen ist nicht verantwortlich für den Inhalt auf Webseiten Dritter und übernimmt auch keine Haftung für deren Inhalte. Wenn Du die Website www.lassdichanschauen.at verlassen möchtest, klicke bitte auf "Los geht’s“.

Hier geht's zurück zu www.lassdichanschauen.at!
AT-OTZ-0522-00004