Ganz schön ausgeschlafen

info-img
Bitte befolgen Sie alle Maßnahmen, die im Kontext mit COVID-19 von den offiziellen Stellen zum Thema Arztbesuch kommuniziert werden.

#Alltag #Gesundheit
Ganz schön
ausgeschlafen!

Warum guter Schlaf
wichtig ist

Gute Nacht – guter Tag

Wir haben alle schon einmal schlecht geschlafen. Tagsüber waren wir dann unkonzentriert, schlecht gelaunt und ungeduldig mit uns selbst sowie mit anderen. Das zeigt, wie wichtig guter Schlaf ist! Denn während wir schlafen, finden zahlreiche Regenerationsprozesse in unserem Körper statt, die uns dabei helfen, auch emotional und psychisch wieder einen Ausgleich zu finden. Im Durchschnitt sollten wir sieben bis acht Stunden schlafen, um gut erholt und fit für den Tag zu sein.

Qualität vor Quantität

Jeder Mensch ist anders! Einigen reichen schon fünf Stunden Schlaf, andere haben nach neun Stunden noch nicht genug. In jedem Fall ist es wichtig, dass der Schlaf ungestört und erholsam ist. Denn zu wenig Schlaf über einen längeren Zeitraum schadet nicht nur unserer Psyche, sondern kann auch unsere Haut beeinträchtigen.

Tipps für Guten Schlaf

1
Bewegung macht müde!
Wer sich tagsüber regelmäßig bewegt, schläft abends schneller ein. Wichtig dabei: nicht zu spät mit dem Sport beginnen, eineinhalb Stunden vor der Schlafenszeit sollte sich der Körper ausruhen können.
2
Nachmittagskaffee? Bitte ohne Koffein!
Koffeinhaltige Getränke können stundenlang wachhalten und das Einschlafen verzögern.
3
Nicht mit vollem Magen ins Bett!
Zum Abendessen besser leicht verdauliche Speisen wie gedünstetes Gemüse mit Reis oder eine feine Suppe. Schwere Mahlzeiten beschäftigen unseren Körper auch nachts und können für unruhigen Schlaf sorgen.
4
Bitte nicht stören!
Im Schlafzimmer sorgt eine angenehme und ruhige Umgebung für leichteres Einschlafen. Abgedunkelte Fenster, keine störenden Geräusche oder Lichtquellen und atmungsaktive Bettwäsche unterstützen Körper und Geist dabei, zur Ruhe zu kommen.
5
Mit Ritualen ins Bett!
Persönliche Einschlafrituale wie z.B. Tagebuch schreiben oder ein gutes Buch lesen, beruhigen und helfen dabei, besser einzuschlafen. Auch ein regelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus kann bei Schlafproblemen helfen.
6
Noch immer wach?
Wenn es mit dem Schlaf trotz allem nicht klappt, am besten wieder aufstehen und mit einer monotonen Tätigkeit wie zum Beispiel lesen beginnen, bis man wieder schläfrig wird.
7
Keine Angst!
Die Angst, nicht einschlafen zu können, ist eine gar nicht so seltene Ursache für Schlafstörungen. Also keine Angst, wenn es mal nicht mit dem Einschlafen klappt. Denn morgen ist auch noch ein Abend.
8
Alkohol?
Alkoholkonsum kann zu Schlafstörungen führen und hat eine erhebliche Auswirkung darauf, wie erholt sie am nächsten Tag aufwachen.
9
Das Bett ist privat!
Dein Bett sollte dein Wohlfühlbereich sein also nutze es um zu schlafen oder natürlich für sexuelle Aktivitäten. Warum kannst du in der Broschüre 'Haut & Psyche' nachlesen.
Eine Informationsbroschüre für PatientInnen und deren Angehörige
Infobroschüre downloaden
Schreibe auf, wie du deinen Tag heute erlebt hast
Kalender downloaden

Quelle:
Bilder: © Shutterstock / gorillaimages

Der Beitrag hat dir gefallen?

Klicke einfach auf das Herz und lass es uns wissen.
157 Personen gefällt der Beitrag bereits

Empfiehl uns weiter!

Du kennst jemanden, den dieser Beitrag interessieren könnte? Hier kannst du ihn teilen.

Hautarzt finden

Lass dich anschauen

Die Behandlung von Psoriasis muss nicht kompliziert sein oder mit schweren Nebenwirkungen einhergehen. Sprich mit deinem Hautarzt, um mehr über passende Therapieoptionen für dich zu erfahren.
Finde deinen Hautarzt oder deine Hautärztin

Downloads

Bild Download Haut und Psyche
Eine Informationsbroschüre für PatientInnen und deren Angehörige

Weitere Beiträge

Bild Psoriasis und Psyche
#Gesundheit
Psyche
und Psoriasis

Hilfreiches und
Wissenswertes

Hautarzt-Finder
Du suchst einen
Hautarzt oder eine Hautärztin
in deiner Nähe?
FAQs
Du suchst einen Hautarzt
oder eine Hautärztin
in deiner Nähe?

x
Wir wollen diese Webseite noch interessanter & hilfreicher für Dich & andere machen. Deine Meinung – selbstverständlich anonym – ist uns dabei besonders wichtig!
Es sind ein paar kurze Fragen.
Vielen Dank, dass Du mitmachst und für Deine wertvollen Antworten!
Los geht’s!
Bitte beachte:
Wenn Du Los geht’s klickst, verlässt Du die Amgen GmbH Website www.lassdichanschauen.at und wirst auf die Website eines Dritten weitergeleitet. Amgen ist nicht verantwortlich für den Inhalt auf Webseiten Dritter und übernimmt auch keine Haftung für deren Inhalte. Wenn Du die Website www.lassdichanschauen.at verlassen möchtest, klicke bitte auf "Los geht’s“.

Hier geht's zurück zu www.lassdichanschauen.at!
AT-OTZ-0522-00004