Fernreisen und Impfschutz

#Gesundheit #Freizeit
Fernreisen und
Impfschutz
Was du beachten solltest

1570 Personen
haben diesen Artikel gelesen

Reisezeit, ich mach mich bereit. Für einige Länder werden besondere Impfungen empfohlen.

Psoriasis und Impfung – geht das? Ja! Denn für Menschen mit Schuppenflechte ist ein umfassender Impfschutz besonders wichtig, wenn sie z.B. in Länder mit erhöhten Infektionsrisiken für bestimmte Krankheiten reisen.
Planung ist das A und O!
Es ist richtig, dass Psoriasis-Patient*innen bei Impfungen ein bisschen mehr beachten und vorausplanen müssen als Menschen ohne Schuppenflechte. Gerade bei einer Autoimmunerkrankung können Infektionen zum Problem werden, daher ist es besonders wichtig, sich umfassend davor zu schützen.

Was passiert bei einer Impfung?

Eine Impfung „trainiert“ das Immunsystem, indem gezielt Krankheitserreger in den Körper gebracht werden. So „lernt“ die körpereigene Abwehr, wie diese Viren oder Bakterien aussehen und kann sie rasch bekämpfen, wenn sie zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal versuchen sollten, in den Körper einzudringen.
Damit der Körper lernt, wie die Erreger aussehen, ohne wirklich krank zu werden, werden bei einer Impfung nur Teile davon injiziert. Das ist ausreichend, damit Antikörper produziert werden – die sogenannte Impfantwort – und man vor dieser Krankheit geschützt ist.
Man unterscheidet zwischen Lebend- und Totimpfstoffen, das ist vor allem für Menschen mit einer Autoimmunerkrankung wie eben Psoriasis wichtig zu wissen.

Hautarzt finden

Lass dich anschauen

Die Behandlung von Psoriasis muss nicht kompliziert sein oder mit schweren Nebenwirkungen einhergehen. Sprich mit deinem Hautarzt, um mehr über passende Therapieoptionen für dich zu erfahren.
Finde deinen Hautarzt oder deine Hautärztin

Impfung mit Totimpfstoffen

Bei Totimpfstoffen werden tote oder inaktivierte Krankheitserreger, die durch Hitze oder Chemikalien abgetötet wurden, injiziert. Auch wenn der Krankheitserreger tot ist, kann das Immunsystem lernen und Antikörper aufbauen. Totimpfstoffe sind auch bei einer Psoriasis-Erkrankung uneingeschränkt einsetzbar. Wie bei jeder Impfung kann es zu lokalen Rötungen an der Einstichstelle kommen, auch Nebenwirkungen wie Fieber, Kopfschmerzen oder Müdigkeit können auftreten.
Welche Art der Impfung für deine Reisedestination vorgeschrieben ist und ob es sich dabei um einen Totimpfstoff handelt, weiß am besten ein Tropeninstitut oder deine Ärztin bzw. dein Arzt.

Impfung mit Lebendimpfstoffen

Bei Schutzimpfungen mit Lebendimpfstoffen wird eine abgeschwächte Form des Krankheitserregers in den Körper gebracht. Da der Erreger geschwächt ist, verursacht er keine wirkliche Erkrankung. Die Dosis ist allerdings so gewählt, dass die Körperabwehr im Rahmen der Behandlung trotzdem reagiert. So werden Antikörper gebildet und das Immunsystem für eine mögliche Infektion trainiert.
Da Lebendimpfungen lebende Erreger enthalten, werden sie nicht an Menschen mit geschwächtem Immunsystem verabreicht, da sie stärker auf das Immunsystem einwirken als Totimpfstoffe. Für Psoriasis-Patient*innen, die eine systemische Therapie gegen die Schuppenflechte erhalten und deren Immunsystem dadurch unterdrückt wird, ist es daher sinnvoll, den Impfschutz vor einer solchen Therapie aufzubauen.
Viele Reiseimpfungen werden mit Lebendimpfstoffen durchgeführt, wenn du also in ein exotischeres Urlaubsland fahren möchtest, informiere dich am besten frühzeitig über empfohlene und verpflichtende Schutzimpfungen. Besonders, wenn mehrere Teilimpfungen nötig sind, wie z.B. bei der Tollwut-Impfung, solltest du dich rechtzeitig mit deiner behandelnden Ärztin oder deinem behandelnden Arzt in Verbindung setzen, damit ihr gemeinsam deinen Impf- und Behandlungsplan besprechen könnt.
Und dann steht ungetrübten Urlaubsfreuden nichts mehr im Weg!
Bilder: © Shutterstock / Zigres

Der Beitrag hat dir gefallen?

Klicke einfach auf das Herz und lass es uns wissen.
157 Personen gefällt der Beitrag bereits

Empfiehl uns weiter!

Du kennst jemanden, den dieser Beitrag interessieren könnte? Hier kannst du ihn teilen.

Weitere Beiträge

Psoriasis und Grippeimpfung
#Gesundheit
Grippeimpfung bei Psoriasis

Hilfreiches und Wissenswertes

Hautarzt-Finder
Du suchst einen
Hautarzt oder eine Hautärztin
in deiner Nähe?
FAQs
Du hast Fragen zur
Erkrankung und weißt nicht,
wo du beginnen sollst?

x
Wir wollen diese Webseite noch interessanter & hilfreicher für Dich & andere machen. Deine Meinung – selbstverständlich anonym – ist uns dabei besonders wichtig!
Es sind ein paar kurze Fragen.
Vielen Dank, dass Du mitmachst und für Deine wertvollen Antworten!
Los geht’s!
Bitte beachte:
Wenn Du Los geht’s klickst, verlässt Du die Amgen GmbH Website www.lassdichanschauen.at und wirst auf die Website eines Dritten weitergeleitet. Amgen ist nicht verantwortlich für den Inhalt auf Webseiten Dritter und übernimmt auch keine Haftung für deren Inhalte. Wenn Du die Website www.lassdichanschauen.at verlassen möchtest, klicke bitte auf "Los geht’s“.

Hier geht's zurück zu www.lassdichanschauen.at!
AT-OTZ-0522-00004